Aus berufenem Munde
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Johann Bugenhagen — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen — von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und We … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen (Dr. Pomeranus) — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Pomeranus — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Hans Henny Jahnn — (ganz links) bei der Gründung der Deutschland Abteilung des PEN Clubs, 1948 Hans Henny Jahnn eigtl. Hans Henry Jahn (* 17. Dezember 1894 in Stellingen; † 29. November 1959 in … Deutsch Wikipedia
Braunkohlenbergwerk Malliß (Oberflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil I: Abbau des Oberflözes Friedrich Franz Zeche um 1825 Andere Namen Friedrich Franz Zeche Abbau von … Deutsch Wikipedia
Dick Gaughan — live in der „Rätsche“ in Geislingen/Steige, 6 Mai 2006, Foto: Markus Großmann Richard Peter Dick Gaughan (* 17. Mai 1948 in Glasgow) ist ein schottischer Folksänger. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gaughan — Dick Gaughan live in der „Rätsche“ in Geislingen/Steige, 6 Mai 2006, Foto: Markus Großmann Richard Peter Dick Gaughan (* 17. Mai 1948 in Glasgow) ist ein schottischer Folksänger. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Hans Henny Jahn — Hans Henny Jahnn (ganz links) bei der Gründung der Deutschland Abteilung des PEN Clubs, 1948 Hans Henny Jahnn geb. Jahn (* 17. Dezember 1894 in Stellingen; † 29. November 1959 in Hamburg) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Jahnn — Hans Henny Jahnn (ganz links) bei der Gründung der Deutschland Abteilung des PEN Clubs, 1948 Hans Henny Jahnn geb. Jahn (* 17. Dezember 1894 in Stellingen; † 29. November 1959 in Hamburg) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia